Radio Blach

Radio Blach

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Music.

00:00:08: Hallo und herzlich willkommen zum Podcast Mais am Sonntag vom 3.10 Februar 2022 in dieser Woche geht es um das Thema future meeting space

00:00:17: die Verleihung des brand Ex Award 2022 das Event-Kreativranking mein Name ist Peter Blach schön dass sie wieder dabei sind.

00:00:30: Dekorations Verbund future meeting space adressiert mit seinem neuen Forschungsschwerpunkt 2022 die Beweggründe warum sich Menschen künftig für oder gegen die physische Teilnahme an business events entscheiden.

00:00:43: Also ein wichtiges Thema

00:00:44: unter dem Motto Riten vereinigen Event tendance begeben sich Jace ib German Convention Bureau und das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft

00:00:53: und Organisation IAO gemeinsam mit ihren Forschungspartner auf die Suche nach veränderten Mustern geschäftlicher Mobilität

00:01:02: future meeting space Club damit unmittelbar an die Ergebnisse seiner jüngst veröffentlichten Abschluss Studie zum Schwerpunkt 20-21 an Ökosysteme im Wandel präsentiert

00:01:12: Trendszenario für das Zeitalter grenzenloser Kommunikation begleitet daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab.

00:01:19: 90 wird das Menschen auch in Zukunft persönliche Treffen anstreben und wieder vermehrt Reisen werden für diese Erkenntnis hätte ist allerdings keiner Studie bedurft

00:01:28: sie werden diese Anlässe jedoch bewusster auswählen das vor der Pandemie für das Ökosystem von Veranstaltung stellt sich daher die Frage aus welchem Grund werden sich teilnehmende für physische Meetings Tagung und Kongress entscheiden.

00:01:41: Genau daran Knutscher Meeting space mit dem neuen Forschungsthema 20-22 an.

00:01:48: Im neuen Ökosystem von business events das von digitalen und Hybriden Formaten ebenso geprägt ist wie von der Sehnsucht nach authentischen Orten.

00:01:57: Emotionalen Erlebnissen und nachhaltigen Konzepten verschiebt sich auch die Motivation der Menschen.

00:02:02: Finde sich für oder gegen die physische Teilnahme an Veranstaltung entscheiden sagt er zu Matthias Schulze Managing Director des trace IP.

00:02:11: Weiter für die Stakeholder des Tagung Standorts Deutschland liegt.

00:02:15: Enormes Potenzial darin diesen neuen Beweggründe zu kennen und sich mit passgenauen Angeboten am Markt zu positionieren.

00:02:25: Nicht live aber dafür Hybrid ohne live Publikum aber mit Preisträgern fand am 10. Februar 2022 die feierliche Verleihung des brand Ex Award Stadt

00:02:35: und nach der misslungenen Verleihung im Vorjahr gleich vorweg es war eine tolle Verleihung

00:02:40: sie war kurzweilig hat Spaß gemacht man konnte die Entscheidung der Jury nachvollziehen das Z sah gut aus und die beiden Moderatoren Aljoscha Höhn mit Verstärkung durch Napo Musikerin die Siri kann man gut abgeliefert.

00:02:54: Mehr zu den Siegern und ihren Beiträgen findest du auch BlachReport online und demnächst wohl auch ein Video über die Award-Verleihung.

00:03:05: Anliegerbeiträge des BrandEx fand natürlich wieder Berücksichtigung im deutschen Event-Kreativranking dass am Donnerstagabend erschienen ist und ebenfalls auf BlachReport online zur Verfügung steht

00:03:16: auf Platz 1 steht wie im Vorjahr ins Glück auf den nächsten Plätzen folgen dann onliveline doit Schachzug und fischerAppelt live Marketing.

00:03:25: Berücksichtigt wurden ADC Wettbewerb goldener Wort auf Montur

00:03:30: Bierwirth intact Galaxy Wort für mehr hat es in diesem er hat leider noch nicht gereicht ausgefallen sind EXR Wort Gala Award Cannes Lions unterheben terwort

00:03:40: im nächsten Jahr sollen wir mal wieder mehr Event-Kreativranking Erbe stattfinden wieder entsprechend gewürdigt werden

00:03:47: die Hoffnung stirbt zuletzt nicht nur die Ergebnisse von BrandEx und Event-Kreativranking aber auch findest du in unserer Publikation PocketEvent die bereits erschienen ist

00:03:57: und im Web auf www.mediamarkt.de wann zum ansehen und Download zur Verfügung steht.

00:04:04: Music.

Über diesen Podcast

Herzlich willkommen bei Radio Blach – dem Podcast aus der Redaktion des BlachReport. Mit unseren „Wortmeldungen“ wollen wir die Ideen und Visionen von Kreativen, Entrepreneuren, Wissenschaftlern, Praktikern und Start-ups im Umfeld von Events, Marketing und Kommunikation vorstellen und diskutieren. Dabei bleibt der Mensch für uns das Maß der Dinge. Fakten und Meinungen werden hinterfragt – garantiert objektiv, selektiv und subjektiv. Thematisch steigen wir in Segmente wie Digitalisierung, Locations, Travel, Nachhaltigkeit und Technik ein und rücken Trends, Entwicklungsmöglichkeiten und Zukunftstauglichkeit in den Fokus.
Für die Unterstützung von Radio Blach danken wir insbesondere Sandra Fink für die Grafik und Bertram Ernst für das Soundlogo sowie den Lesern des BlachReport für die vielen Ideen und Anregungen.
Die Audiobeiträge unseres Podcasts stehen unter der Creative Commons Lizenz CC by-nc-nd 3.0. Fotos: Pixabay.

von und mit Peter Blach

Abonnieren

Follow us