Radio Blach

Radio Blach

MICE am Sonntag 24. Juli 2022

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

Heute geht es um Holographie für Vorträge und Events. Holographie hat ja nicht zuletzt wegen der holographischen Auftritte der Poptitanen von Abba in ihrem neuen Theater in London eine neue Aufmerksamkeit bekommen. Aber lässt sich das auch für Vorträge und Events nutzen?

Siegfried Haider von experts4events beurteilt holographische Lösungen als sinnvolle Technologie für Sprecher auf Meetings und Events. Seine Meinung: Es wird zukünftig weit mehr Online- oder Hybrid-Veranstaltungen geben als vorher. Und es wird im Vergleich zu früher weniger Live-Veranstaltungen geben, dafür aber mehr größere (Erlebnis-) Events mit mehr Budget. Auf diesen Erlebnischarakter müssen sich alle Sprecher vorbereiten – unabhängig davon, ob es sich um Keynoter zu speziellen Themen, Vorstände bei der Präsentation von Ergebnissen oder Vertriebler beim Einpeitschen ihrer Mannschaft geht.

Als Vorteil im Speaking sieht er insbesondere die konzeptionelle Interaktion mit den Teilnehmern und in diesem Zusammenhang Holographie als DEN Trend in der Event- und neuerdings auch in der Speakerwelt.

Holographie kann jedem Redner dabei helfen, für Online- und Live-Events einen mitreißenden Premium-Vortrag mit 3D-Charakter zu erstellen – alternativ zum Standard-Vortrag in 2D. Laut Siegfried Haider gehen Vorträge weg von der Frontalattacke mit Powerpoint und hin zu multimedialen, bewegten 3D-Visualisierungen im Bühnenraum.

Was das bedeutet und wie sich das einsetzen lässt, verriet Siegfried Haider im Gespräch mit MICE am Sonntag. Der Podcast MICE am Sonntag erscheint beim BlachReport.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Herzlich willkommen bei Radio Blach – dem Podcast aus der Redaktion des BlachReport. Mit unseren „Wortmeldungen“ wollen wir die Ideen und Visionen von Kreativen, Entrepreneuren, Wissenschaftlern, Praktikern und Start-ups im Umfeld von Events, Marketing und Kommunikation vorstellen und diskutieren. Dabei bleibt der Mensch für uns das Maß der Dinge. Fakten und Meinungen werden hinterfragt – garantiert objektiv, selektiv und subjektiv. Thematisch steigen wir in Segmente wie Digitalisierung, Locations, Travel, Nachhaltigkeit und Technik ein und rücken Trends, Entwicklungsmöglichkeiten und Zukunftstauglichkeit in den Fokus.
Für die Unterstützung von Radio Blach danken wir insbesondere Sandra Fink für die Grafik und Bertram Ernst für das Soundlogo sowie den Lesern des BlachReport für die vielen Ideen und Anregungen.
Die Audiobeiträge unseres Podcasts stehen unter der Creative Commons Lizenz CC by-nc-nd 3.0. Fotos: Pixabay.

von und mit Peter Blach

Abonnieren

Follow us